top of page
Blumen.jpg

über uns

Die «Innere Weide» ist eine ressourcenorientierte Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel, eine Berglandwirtschaft zu betreiben, die den ökologischen und sozialen Ansprüchen auch in Zukunft entspricht.
Der Betrieb wird biodynamisch bewirtschaftet.
Das 200jährige Wohnhaus, ein Baudenkmal, ist bis im Jahr 2023 in sorgfältiger Renovation.
Es stellt mit seiner Grösse einen Blickfang im Dorf dar.

Zur Gemeinschaft gehören neben den Familien der beiden Betriebsleitenden, dem Senior-Landwirt und einer langjährigen Mitarbeitenden, die Betriebsgruppe rund um den Verein „SOLAWI Innere Weide“, die Mitglieder der SOLAWI und ein paar Menschen, denen die Arbeitsmöglichkeiten der Inneren Weide und die Gemeinschaft eine Tagesstruktur und ein soziales Netz bieten. Die vielfältigen Erfahrungen der mitarbeitenden Menschen ergeben zusammen eine reiche Palette an Kompetenzen und Ressourcen.

Auf dem Betrieb im Simmental gibt es schon bald einen Rebberg, Obst-, Beeren-, Getreide- Kräuter-, Gemüsemischkulturen, Mutterkühe, die teilweise auch gemolken werden, kleine Wiederkäuer und Esel. Auch Hühner, die zusammen mit Alpaka oder Schweinen leben, tummeln sich auf dem Hof.

Was auf dem Hof an Feinem geerntet werden kann, teilen sich die Mitglieder der SOLAWI auf. Zum Teil wird es auch weiterverarbeitet. Daneben werden Produkte in der hofeigenen Bergbeiz, auf der Alp im Naturpark Diemtigtal, Sommer wie Winter, angeboten. Die Alp wird agrotouristisch weiterentwickelt. 

bottom of page